Über uns

Historie

«Lime Tree Singers» – manch einer mag denken, dass dieser Name in Anlehnung an den grossen Hit «Lemon Tree» der deutschen Popband Fools Garden entstanden ist. Doch dem ist nicht so: «Lime» bedeutet «Linde» und die «Lindenbaum-Sängerinnen» passen somit hervorragend in die Gemeinde Kirchlindach.

 

Als Ende 2002 der «Gemischte Chor» Kirchlindach aufgelöst wurde, hörte man vielerorts Stimmen, die dem Singen in der Gemeinde nachtrauerten. Verschiedene ehemalige Mitglieder des Gemischtenchores und andere Bürger setzten sich daraufhin für die Gründung eines neuen Chors ein. Dies mit einer etwas moderneren Ausrichtung: Der Chor sollte Jung und Alt ansprechen und somit auch über ein breites Repertoire verfügen. Schliesslich wurde im 2004 mit der finanziellen Unterstützung der Kirch- und Einwohnergemeinde Kirchlindach die «Lime Tree Singers» gegründet.

 

Ab 2008 waren die "Lime Tree Singers" unter der Leitung von Rahel Dettwyler ein reiner Frauenchor und zählt aktuell 25 aktive Sängerinnen gemischten Alters. 

Jährlich führen wir zwei Konzerte auf und begleiten zwei Gottesdienste der Kirchgemeinde Kirchlindach. Wir treten auch gerne in Altersheimen auf und erfreuen die Bewohner mit unseren Stimmen und Melodien.

Jeweils im September findet unser Chorausflug in die Natur statt. Wir unternehmen zusammen eine leichte Wanderung und pflegen unsere Gemeinschaft.

 

Leider hat Rahel Dettwyler die Chorleitung der Lime Tree Singers Ende 2019 nach 12 Jahren beendet.

 

Mit dem Jahr 2000 begann für unseren Chor ein neues Kapitel: Renate Bichsel Bernet übernahm die musikalische Leitung und prägt seither mit ihrer Begeisterung, ihrem Engagement und ihrem feinen Gespür für Klang und Gemeinschaft unser Chorleben. Unter ihrer Leitung hat sich unser Repertoire stetig erweitert - neue traditionellen Liedern und Popsongs bereichern unser Repertoire.

 

Eine besondere Herausforderung war seither die Corona-Zeit. Während viele Aktivitäten stillstanden, hielten wir mit Online-Proben und viel Durchhaltewillen unsere Gemeinschaft lebendig. Diese Zeit hat uns zusammengeschweisst – und vielleicht gerade deshalb erlebten wir danach einen regelrechten Aufschwung. Seit 2020 durften wir unseren Chor um mehr als ein Drittel vergrössern und neue, motivierte Stimmen willkommen heissen.

 

Zum Auftakt unseres Jubiläumsjahres 2024 durften wir an der Nacht der Chöre in Urtenen-Schönbühl auftreten und im Sommer schenkten wir der Gemeinde Kirchlindach als Zeichen unserer Verbundenheit eine Holzbank im Dorfzentrum.

 

 

Unsere Konzerte der letzten Jahre standen jeweils unter einem besonderen Motto:

  • 2021: Schweizer Hits & Lieder für und von Frauen

  • 2022: Unbeschreiblich weiblich

  • 2023: Härzschmärz 

  • 2024: Joyfully Sing! – 20 Jahre Chorjubiläum

Im 2025 teilen wir mit Ihnen unsere klangvollen Geschichten. Weitere Informationen finden Sie unter Auftritte



Chorleitung

Zeitraum Name Amt
2004 - 2017 Claudia Gisiger Präsidentin
2017 - 2019 Tatjana Glauser          Präsidentin 
2019 - heute Sonja Eggler Präsidentin
     
2004 - 2007 Felipe Cattapan Dirigent
2008 - 2019 Rahel Dettwyler Dirigentin
ab 2020 Renate Bichsel Bernet  Dirigentin